Nach 57 Tagen besuchte das solarbetriebene, mobile Schmetterlingshaus die BRUGG eConnect Niederlassung in Polen. In der Zwischenzeit hat der SolarButterfly alle 26 Kantone in der Schweiz, aber auch Lichtenstein, Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, Luxenburg und nun Polen besucht. In den nächsten 2 Monate werden aber noch weitere 25 europäische Länder mit dem SolarButterfly besucht.
BRUGG eConnect AG bietet innovative Systemlösungen im High Power Charging und der Windenergie an. Mit der Produktpalette und ihrem Engagement will die BRUGG Gruppe und BRUGG eConnect die Energiewende vorantreiben und einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Zum Engagegement gehört auch die Sensibilisierung und Schulung der Bevölkerung zu den weltweit anstehenden Herausforderungen bezüglich Klimawandel und Energiewende.
Auch beim Halt in Miedzyrzecz konnte die Öffentlichkeit etwas über die neusten Geräte von Huawei und Photovoltaikmodule lernen.
Die Solar Butterfly-Crew sprach über Energiesparen, die Nutzung von Solarenergie und den Schutz der Umwelt.
Das Treffen mit der Solar Butterfly Crew im Brugg eConnect begann um 12:00 Uhr und dauerte fast drei Stunden. Da der Vortrag in englischer Sprache gehalten wurde, übernahm Slawomir Kowalczyk, Geschäftsführer von Brugg eConnect, die Rolle des Dolmetschers.
Während des Treffens fand ein Wissensquiz statt, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dreissig Wissensfragen zu den Themen Ökologie, Elektromobilität und Volkswirtschaft stellen konnten.
Neben einer grossen Portion Wissen und interessanten Fakten sorgten die Organisatoren auch dafür, dass die geladenen Gäste an diesem sonnigen Tag nicht dehydriert oder hungrig wurden. Für das Catering sorgte das bekannte Międzyrzecz-Unternehmen DuetCatering.
Anbei findet ihr noch das Video vom Event, es enthält den gesamten Vortrag von Louis Palmer und seinem Projekt. Wer bei unserem Event in Windisch nicht dabei sein konnte hat hier die Möglichkeit mehr zum Projekt zu erfahren: